Viele Ingenieurbüros definieren ihr Anforderungsprofil oberflächlich: Abschluss, Berufserfahrung, spezifische Fachkenntnisse. Doch warum bleibt die gewünschte Bewerberqualität aus? Weil die meisten Unternehmen die eigentlichen Schmerzpunkte ihrer Zielgruppe nicht kennen, verstehen oder aktiv ansprechen.
Das Problem? Ihr Stellenangebot klingt wie jedes andere. Wenn Fachkräfte keinen klaren Grund sehen, warum sie sich ausgerechnet bei Ihnen bewerben sollten, bleiben sie dort, wo sie sind – oder wählen den wahrgenommen attraktivsten Anbieter.
Deshalb brauchen Sie Candidate Personas:
Eine Candidate Persona ist weit mehr als eine Liste fachlicher Anforderungen. Sie beleuchtet auch die tiefen Bedürfnisse, Frustrationen und Wünsche Ihrer potenziellen Kandidaten. Warum denken sie über einen Jobwechsel nach? Welche Probleme erleben sie in ihrem aktuellen Unternehmen? Und vor allem: Welche Lösungen bieten Sie an, um genau diese Probleme zu lösen?
Wenn Sie nicht nur „irgendeinen“ Bewerber, sondern den richtigen Mitarbeiter gewinnen wollen, müssen Sie gezielt die Erwartungen und Herausforderungen Ihrer Fachkräfte ansprechen. Nur so differenzieren Sie sich von Ihren Mitbewerbern und machen Ihr Unternehmen zur klaren ersten Wahl.