Ein weit verbreiteter Irrglaube lautet:
„Der Markt ist leer, wir haben seit Jahren keine qualifizierte Bewerbung mehr bekommen. Wir haben alles versucht."
Studien ergeben, dass ein hochausgebildeteter Kandidat im Durchschnitt 7 bis 13 Kontaktpunkte benötigt, bevor er den Schritt wagt, sich zu bewerben. Eine einzelne Stellenanzeige auf der Unternehmenswebsite oder in einer Jobbörse reicht da einfach nicht aus.
Top-Bewerber wählen nicht zwangsläufig das Unternehmen mit dem besten isolierten Angebot, sondern das Unternehmen, von dem sie überzeugt sind, dass es das attraktivste Gesamtpaket bietet. Als grundsätzlich attraktiver Arbeitgeber müssen Sie nicht das Rad neu erfinden – entscheidend ist, zur richtigen Zeit mit dem richtigen Angebot sichtbar zu sein. So entsteht automatisch der Eindruck, dass Ihr Unternehmen ein Top-Arbeitgeber ist, bei dem es sich lohnt, sich zu bewerben.
Anstatt auf veraltete Methoden zu setzen, nutzen wir bei K-PI einen strategischen, kanalübergreifenden Ansatz, um die richtigen Fachkräfte zu erreichen und eine hohe Identifikationsfläche zu ermöglichen: