Warum die telefonische Qualifizierung entscheidend ist:
Ein effektiver Recruiting-Prozess endet nicht mit der Generierung von Bewerbungen – die eigentliche Herausforderung liegt darin, nur die besten Kandidaten zu identifizieren und effizient weiterzuleiten. Statt Zeit mit unpassenden Bewerbern zu verlieren, haben wir für VÄTH & SCHMIDT eine strukturierte telefonische Vorqualifizierung implementiert und durchgeführt, die den gesamten Auswahlprozess optimiert.
Durch schnelle Reaktionszeiten, professionelle Erstgespräche und eine gezielte Filterung seitens NeuroTalente ermöglichen wir dem Unternehmen, sich voll auf Bewerber zu konzentrieren, die fachlich und kulturell wirklich passen.
Das Ergebnis: Ein effizienter und qualitativ hochwertiger Recruiting-Prozess
Dank dieser Strategie spart VÄTH & SCHMIDT wertvolle Zeit und erhält ausschließlich hochqualifizierte und geprüfte Bewerber, die bereits im Vorfeld ein klares Bild vom Unternehmen haben. Die Vorstellungsgespräche verlaufen dadurch produktiver und zielführender – eine deutliche Verbesserung gegenüber klassischen Recruiting-Ansätzen.